Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 93

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 92
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
nachqualifiziert
D-5-64-000-424 Emilienstraße 10. Mietshaus, stattliches viergeschossiges Eckhaus mit Mansarddach
und Schleppgauben, Sandsteinquaderbau mit Erkern, rundem Eckerker sowie drei
Zwerchgiebeln, reicher Neubarockdekor mit Jugendstileinfluß, bez. 1905.
nachqualifiziert
D-5-64-000-425 Endterstraße 7. Mietshaus in Ecklage, viergeschossiger Satteldachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Dachgauben, Zwerchgiebeln, dreigeschossigen Sandsteinerkern
und viergeschossigem Erkerturm mit Spitzhelm, reicher Neu-Nürnberger-Stil mit
neugotischen und Neurenaissance-Formen, bez. 1904; zugehörig Vorgarten-Einfriedung,
Eisengitterzaun, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-426 Endterstraße 14. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, zwei Zwerchhäusern mit Ziergiebeln und zwei
dreigeschossigen, zweiachsigen Sandsteinerkern, Neu-Nürnberger-Stil mit
Neurenaissancedekor, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2420 Engelhardsgasse 27. Mietshaus, viergeschossiger massiver Satteldachbau mit
Mittelerker, Seitengiebel mit Spitzbogenblenden, in späten Jugendstilformen; mit
Rückgebäude; nach Plänen von Hans Müller 1910/11 errichtet.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2975 Erlanger Straße; B 4; Laufamholzstraße 370; Mühlespan; Münchener Straße;
Erlenstegenstraße; Äußere Bayreuther Straße. Grenzsteine, sieben Sandsteinstelen,
mit Betonsockel, Wappenmosaik und mit der Aufschrift Nürnberg und dem Stadtwappen
in farbigem Steinmosaik, 1951.
nachqualifiziert
D-5-64-000-427 Erlenstegenstraße 16; Erlenstegenstraße 16 a. Villa, zweigeschossiger Walmdachbau
mit Risaliten und Erkern, Putzbau mit reichem, barockisierendem und
expressionistischem Dekor, um 1920/25; Einfriedung, Kalksteinmauer und -tor, teils mit
Eisengitterzaun, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-428 Erlenstegenstraße 18. Villa, jetzt Polizeiinspektion Nürnberg-Ost, zweigeschossiger
Halbwalmdachbau mit Risalit mit Halbwalm und Erker, in barockisierenden Formen, von
Hans Pylipp, um 1910.
nachqualifiziert
D-5-64-000-429 Erlenstegenstraße 28. Villa, zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit Risalit,
Bodenerker und Eingangs-Vorhalle, Putzbau mit Sandstein-Ecklisenen, in
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 93
Vista de pagina 92
1 2 ... 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios