Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 279

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 278
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
nachqualifiziert
D-5-64-000-1892 Soosweg 6. Wohnstallhaus, eingeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, bez.
1861, Schleppgaube modern; Scheune, eingeschossiger Fachwerkbau mit Satteldach,
rückseitige Giebelwand Ziegelmauerwerk, 18./ 19. Jh.; Einfriedung, Hofmauer aus
Sandsteinquadern und profilierte Sandstein-Torpfeiler, 18./ 19. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1894 Spenglerstraße 3. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Dacherkern und
Sandsteinstraßenfassade mit Jugendstildekor, um 1907.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1895 Spenglerstraße 8. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Dacherkern mit
Spitzhelmen, Sandsteinstraßenfassade und Toreinfahrt, reicher Neu-Nürnberger-Stil mit
neugotischen Formen, bez. 1898; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit
Mansarddach und Dachgauben, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1896 Spenglerstraße 13; Spenglerstraße 13 a; Spenglerstraße. Wohnhaus,
zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und zwei Seitenrisaliten, um 1870;
Holzlege, erdgeschossiger Walmdachbau, Mittelteil Sandsteinquaderbau, seitlich
Holzverbretterung, gleichzeitig; Einfriedung, Sandsteinsäulen und Eisengitterzaun,
gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1897 Sperberstraße 73. Villa, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, Giebelgauben,
Erkern, zweigeschossiger, rund hervortretender Loggia und Eckgliederung, vom
Expressionismus beeinflusster Bau der Neuen Sachlichkeit, von Matthias Breig, bez.
1927/28; zugehörig Einfriedung, gleichzeitig, teilweise erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1898 Sperberstraße 77. Villa, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, Eckbodenerkern und
Giebelgaube, sachlich orientierter Neubarock, von Matthias Billmann, bez. 1921;
zugehörig Einfriedung, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1899 Sperberstraße 85. Schulhaus, dreiflügeliger, viergeschossiger Putzbau mit Walmdach,
Dachreiter und Uhrtürmchen, Südostflügel dreigeschossig mit Mansardwalmdach,
Sandsteinportale an beiden Seitenflügeln, reduzierter Historismus, von Georg Kuch, bez.
1914, teilweise erneuert; zugehörig Pavillon, erdgeschossiger Putzbau mit Walmdach und
Sandsteinsockel, gleichzeitig; Einfriedung, gleichzeitig.
nachqualifiziert
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 279
Vista de pagina 278
1 2 ... 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios