Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 196

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 195
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-64-000-1249 Ludwigstraße 71. Gasthaus, viergeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, im
Kern 17. Jh., aufgestocktes 3. Obergeschoss und Dach mit Wohnerker 1921/22.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1250 Ludwigstraße 72. Ehem. Brauereianwesen, vierflügelige Anlage, stattlicher,
viergeschossiger Sandsteinquaderbau mit Steilsatteldach, Zwerchgiebel, achteckigem
Dachreiter und Dachgauben mit Zeltdächern, barock, 1684, Umbau um 1909; ehem.
Brauereirückflügel s. Schlehengasse 29.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1251 Ludwigstraße 74. Ehem. Handwerkerhaus, viergeschossiger Satteldachbau, Erdgeschoss
und 1. Obergeschoss Sandstein, 2. und 3. Obergeschoss Fachwerk, im Kern 2. Hälfte 15.
Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1252 Ludwigstraße 75. Ehem. Gasthaus, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Satteldach, im Kern 17. Jh., nach kriegszerstörung Wiederherstellung bis 1956, mit
angebautem Rückgebäude; Hauszeichen, gemalte Darstellung eines Hirschen mit
plastischem Kopf, 17. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1253 Luitpoldstraße 5. Wohn- und Geschäftshaus, heute Teil des Neuen Museums für Kunst
und Design, viergeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, in
Neurenaissanceformen nach Plänen von Ochsenmayer und Wißmüller 1899 errichtet.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1254 Luitpoldstraße 7. Wohn- und Geschäftshaus, viergeschossiger Satteldachbau,
Sandsteinfassade mit zweigeschossigem Chörlein im Neu-Nürnberger-Stil, nach Plänen
von Hans Müller um 1900, nach Kriegszerstörung Wiederherstellung um 1955.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1255 Luitpoldstraße 8. Wohn- und Geschäftshaus, viergeschossiger Sandsteinquaderbau,
Mansarddach mit Blendgiebel, reiche Neubarock/Neurokoko-Fassade, an der Hofseite
Steingalerien mit neugotischen Balustraden, nach Plänen von Heussinger 1902/03,
wiederhergestellt 1946.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1256 Luitpoldstraße 9. Wohn- und Geschäftshaus, viergeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Mansarddach, Fassade mit Chörlein im Neu-Nürnberger-Stil, 1899, nach
Kriegszerstörung wiederhergestellt 1946.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1257 Luitpoldstraße 12. Wohn- und Geschäftshaus, viergeschossiger Mansarddachbau in
Eisenbetonbauweise, Fassade mit neugotischem Dekor, nach Plänen von Hermann Heinz
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 196
Vista de pagina 195
1 2 ... 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios