
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
Walmdach und rustiziertem Erdgeschoss, Neurenaissance- und Neubarockformen, um
1880/90.
nachqualifiziert
D-5-64-000-553 Fürther Straße 54; Fürther Straße 56. Mietshaus, palastähnlicher, viergeschossiger
und traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und Dachgauben, zwei
dreigeschossigen Erkern und mittig angelegter dreigeschossiger, breit gelagerter Loggia,
reiche Neurenaissanceformen, um 1895.
nachqualifiziert
D-5-64-000-554 Fürther Straße 58. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchgiebel,
Sandsteinfassade und zweigeschossigem Sandsteinerker mit Eisenbalkonbrüstung, im Stil
der Neurenaissance, um 1890, 1997/98 teilweise erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-555 Fürther Straße 58 a. Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau in Ecklage mit
Zwerchgiebel, zweigeschossigem Erker mit Balkonbrüstung und dreigeschossigem,
polygonalem Eckerker mit Kuppelhaube und Laterne, Sandsteinquaderbau, reiche
Neurenaissanceformen, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2498 Fürther Straße 61. Wohn- und Geschäftshaus mit Kino, fünfgeschossiger,
traufständiger Walmdachbau mit Eisenbalkonbrüstung, im Erdgeschoss zurückversetzer
Eingangsbereich mit umlaufenden, flachen Vordach, innen dreigeschossiges Foyer mit
geschwungener Treppe, Sgraffito und mosaizierten Stützen, von Hans Huthöfer, 1955/56.
nachqualifiziert
D-5-64-000-556 Fürther Straße 64; Fürther Straße 64 a; Fürther Straße 64 b. Mietshausgruppe,
einheitlich geplante Neurenaissanceanlage, viergeschossiger Walmdachbau mit Risaliten
und breit gelagertem Mittelrisalit mit zweigeschossigem Erker mit Balkonbrüstung und
Ziergiebel mit Ädikula und eingestellter Figur, Sichtziegelbau mit
Sandsteinstraßenfassade, um 1895.
nachqualifiziert
D-5-64-000-557 Fürther Straße 67. Mietshaus, dreigeschossiger, traufständiger Sandsteinquaderbau mit
Mansarddach, Dachgauben und Balkon, im Stil der Neurenaissance, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-558 Fürther Straße 77. Schulhaus, jetzt Berufsschule 2, dreigeschossiger
Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Dachreiter und Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel, im
Stil der Neurenaissance, bez. 1882.
nachqualifiziert
D-5-64-000-559 Fürther Straße 78. Mietshaus, dreigeschossiger Mansardwalmdachbau mit Dachgauben,
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 110
Comentarios a estos manuales