
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
nachqualifiziert
D-5-6532-0428 Spätmittelalterliche Stadtbefestigung von Nürnberg, im Bereich der Tiefgarage "Rosa-
Luxemburg-Platz" teilweise unter Schutzbau konserviert.
nachqualifiziert
D-5-6532-0429 Spätmittelalterliche Erweiterung der Sebalder Stadt.
nachqualifiziert
D-5-6532-0431 Spätmittelalterliche Erweiterung der Lorenzer Stadt.
nachqualifiziert
D-5-6532-0432 Früheuzeitliche Burgbasteien.
nachqualifiziert
D-5-6532-0434 Ehemalige frühneuzeitliche Wöhrdertorbastei.
nachqualifiziert
D-5-6532-0435 Ehemalige frühneuzeitliche Bastei zwischen Königstor- und Marientorgraben.
nachqualifiziert
D-5-6532-0437 Ehemalige frühneuzeitliche Bastei beim Pegnitzausfluss.
nachqualifiziert
D-5-6532-0440 Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem.
Loeffelholz`schen Herrensitzes.
nachqualifiziert
D-5-6532-0441 Mittelalterlicher Turmhügel und neuzeitlicher Vogelherd.
nachqualifiziert
D-5-6532-0450 Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Herrensitz.
nachqualifiziert
D-5-6532-0451 Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Herrensitz.
nachqualifiziert
D-5-6532-0453 Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Evang.-Luth. Pfarrkirche St.
Johannes.
nachqualifiziert
D-5-6532-0456 Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Herrensitz.
Seite 329 Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Comentarios a estos manuales