Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 105

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 104
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
traufständiger Ziegelbau mit Satteldach und Klinkermusterung, westlich an Sakristei
angeschlossen, sämtlich von Winfried und Peter Leonhardt, 1957/58.
nachqualifiziert
D-5-64-000-518 Fritz-Weidner-Straße 1. Ehem. Gasthaus, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Mansardgiebeldach, im Kern 17./18. Jh., dendro.dat. 1616, Umbau und
Mansarddachausbau von Johann Carl, 1891, bez. 1892.
nachqualifiziert
D-5-64-000-520 Fritz-Weidner-Straße 4. Ehem. Handwerkerhaus mit Schlosserwerkstatt,
zweigeschossiger traufständiger und gegliederter Klinkerbau mit Mansardgiebeldach und
Giebelgauben, bez. 1882.
nachqualifiziert
D-5-64-000-521 Fritz-Weidner-Straße 19. Leichenhaus, erdgeschossiger traufständiger Sandsteinbau
mit Satteldach, Mittelrisaliten und Spitzbogenportal, neugotisch, bez. 1898; im Eibacher
Friedhof.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2406 Fröbelstraße 6. Mietshaus, viergeschossiges zweiflügeliges Eckhaus mit Mansarddach
und Schleppgauben, Gebäudeecke um ein Geschoss erhöht mit Walmdach, Erdgeschoss
aus Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse verputzt, mit dreigeschossigem Erker und
reichem Jugendstildekor, 1907 von W. Wiesnet.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2304 Frommannstraße 1. Mietshaus, viergeschossiger sechsgiebelig gestaffelter Baukörper
über Ladengeschoß gegen Neutorgraben und fünfgeschossiger Hauptbau gegen
Frommannstraße, Erschließungsflure und Treppenhäuser mit künstlerisch gestalteten
Ziegelwänden, 1957/58 (bez. 1958) von Fritz und Walter Mayer.
nachqualifiziert
D-5-64-000-522 Frommannstraße 3. Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau mit Zwerchgiebel und
rückseitigem Zwerchhaus, Massivbau mit Sandsteinstraßenfassade mit Erker,
gotisierender Jugendstilbau, bez. 1904/05; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und
Eisengitterzaun, um 1905.
nachqualifiziert
D-5-64-000-523 Frommannstraße 5. Wohnhaus, villenartiger zweigeschossiger Mansarddachbau mit
Zwerchgiebel und Schleppgaube, verputzter Massivbau mit Sandsteinerkern, Balkonen
und polygonalem Eckerker, Spätjugendstilbau, um 1901; Einfriedung, Massivpfeiler und
Eisengitterzaun, um 1901.
nachqualifiziert
D-5-64-000-524 Frommannstraße 8. Mietshaus, viergeschossiger zweiflügeliger Mansardwalmdachbau
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 105
Vista de pagina 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios