Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 207

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 206
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
Sandsteinpfeiler mit Gebälkstücken, um 1795.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1347 Mögeldorfer Hauptstraße 57. Wohnhaus, erdgeschossiger giebelständiger
Satteldachbau, im Kern 17./18. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1348 Mögeldorfer Hauptstraße 59. Ehem. Gasthaus zum schwarzen Adler, zweigeschossiger
giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Schopfwalm und Fachwerkgiebel, am Hinterhaus
hölzerne Altane, im Kern dendro.dat. 1583, Umbauten bez. 1624 und 1671, Hinterhaus
dendro.dat. 1726; ehem. Scheune, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Satteldach, 1836.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2327 Mögeldorfer Hauptstraße 62. Mietshaus in Ecklage, dreigeschossiger Satteldachbau
mit Sandsteinerdgeschoss, Zwerchgiebel mit Krüppelwalm, Erker, Eckturmaufsatz mit
Spitzhelm und Fachwerk-Dachgauben, historisierend mit Jugendstilelementen, von Fritz
Haas, 1910.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1349 Mögeldorfer Hauptstraße 63. Gasthaus, zweigeschossiger giebelständiger
Fachwerkbau mit Satteldach und angebautem, erdgeschossigem Sandsteinquaderbau mit
Satteldach, im Kern 17./18. Jh., Anbau bez. 1764.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1351 Moltkestraße 2. Mietshaus, freistehendes, dreigeschossiges Eckhaus mit Treppengiebel,
zweigeschossigem Eckerker mit Balkonbrüstung, hölzernem Eckacherker mit Spitzhelm
und Dachgauben, im Neu-Nürnberger-Stil, um 1890/1900; zugehörig Vorgarten-
Einfriedung, Eisengitterzaun, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1352 Moltkestraße 3; Deutschherrnstraße 31. Mietshaus, viergeschossiger
Sandsteinquaderbau auf hohem Sockelgeschoss mit Mansardwalmdach, zwei
Zwerchhäusern mit Pyramidendach, Dachgauben und dreigeschossigem Erker, im Neu-
Nürnberger-Stil, um 1900; zugehörig Eisengittertor, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1353 Moltkestraße 4. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit dreigeschossigem,
vierachsigem Erker, darüber zweiachsiger Erker und Zwerchhaus mit vorkragendem
Mittelteil, reicher Neu-Nürnberger-Stil in Formen der Neugotik, bez. 1900; zugehörig
Vorgarten-Einfriedung und Gittertor, Eisengitterzaun, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1354 Moltkestraße 5. Mietshaus, viergeschossiger Sandsteinquaderbau mit Mansarddach mit
Schopf, Zwerchgiebel und dreigeschossigem Erker, in Formen des historisierenden
Jugendstils, bez. 1900; zugehörig Rückgebäude, Mietshaus, dreigeschossiger Pultdachbau
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 207
Vista de pagina 206
1 2 ... 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios