
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
nachqualifiziert
D-5-64-000-1656 Rieterstraße 2; Nähe Rieterstraße. Mietshaus, viergeschossiges Eckhaus mit
Mansardwalmdach, Volutenzwerchgiebeln, Erkern und Giebelgauben,
Sandsteinquaderbau im Neu-Nürnberger-Stil, 1903; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und
Eisengitterzaun, um 1903.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1657 Rieterstraße 4; Nähe Rieterstraße. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Volutentwerchgiebeln und Gauben, Sandsteinquaderbau mit Mittelrisalit,
Neurenaissancedekor, 1904/05; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und Eisengitterzaun, um
1905.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1658 Rieterstraße 6; Nähe Rieterstraße. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Zwerchgiebel, Erkern und Schleppgauben, Sandsteinquaderbau mit gotisierendem
Jugendstildekor, 1905; Einfriedung, Sandsteinpfeiler, um 1905, Eisengitterzaun erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1659 Rieterstraße 8. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit turmartigen Erkern
mit Zeltdach und Schleppgauben, Sandsteinquaderbau mit Jugendstildekor, 1906/07;
Einfriedung, Sandsteinpfeiler und Eisengitterzaun, in Jugendstilformen, um 1906.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1660 Rieterstraße 9; Rieterstraße 7. Mietshaus, fünfgeschossiger Satteldachbau,
Sandsteinquaderbau mit Erker, Steinbalkon mit Maßwerkbalustrade, gotisierender
Spätjugendstil, 1907; Einfriedung, Sandsteinpfeiler, um 1907, Eisengitterzaun erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1661 Rieterstraße 10. Mietshaus, stattliches Eckhaus mit Walmdach und hölzernen
Dachaufbauten, Sandsteinquaderbau mit Flacherkern und turmartigem Eckerker mit
Laterne, im Neu-Nürnberger-Stil, 1907; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und
Eisengitterzaun, um 1907.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1662 Rieterstraße 11. Mietshaus, fünfgeschossiger Satteldachbau mit Giebelgauben,
Sandsteinquaderbau mit Jugendstildekor, 1908; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und
Eisengitterzaun, um 1908.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1663 Rieterstraße 12. Mietshaus, fünfgeschossiges Eckhaus mit Walmdach, Zwerchgiebeln,
Giebel- und Schleppgauben und Dachreiter, Steinerker mit neugotischem Dekor,
Erdgeschoss Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse verputzt, bez. 1906;
Einfriedung, Sandsteinpfeiler und Eisengitterzaun, um 1906.
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 248
Comentarios a estos manuales