
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-64-000-195 Berckhauserstraße 11. Mietshaus, viergeschossiger Kopfbau mit Walmdach, Massivbau
aus Sandsteinquadern und Ziegelmauerwerk, mit reichem Neubarock-Dekor, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-196 Berckhauserstraße 17. Wohnhaus, villenartiges zweigeschossiges Eckhaus mit
Mansardwalmdach und Giebeldachgauben, verputzter Massivbau, runder Turmanbau mit
Zeltdach, barockisierend, um 1900; Garteneinfriedung, verputzter Massivbau mit
Eisengittern, barockisierend, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-197 Berckhauserstraße 20. Mietshaus, viergeschossiger zweiflügeliger Traufseitbau mit
Satteldach und Giebeldacherkern, Sandsteinquaderbau mit zwei Sandsteinerkern, reiches
neugotisches und Neurenaissance-Zierwerk, bez. 1897.
nachqualifiziert
D-5-64-000-198 Berckhauserstraße 22. Fassade eines Mietshauses, viergeschossiger
Sandsteinquaderbau mit reichem Neurenaissance-Dekor, bez. 1896.
nachqualifiziert
D-5-64-000-199 Berckhauserstraße 24. Mietshaus, viergeschossiger Kopfbau mit Walmdach, Massivbau
mit straßenseitiger Sandsteinquaderfassade, im Übrigen verputzt, mit Neurenaissance-
und Neubarock-Zierwerk, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1491 Berckhauserstraße 28; Gellertstraße 1; Parkstraße 21; Parkstraße 21 a.
Mietshausgruppe, vier viergeschossige Bauten mit Mansarddächern, Zwerchgiebeln und
Giebelgauben, Massivbauten, Erdgeschoss Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse
verputzt, Zeilenecken um ein Geschoss erhöht mit Zeltdach, mit risalitartigen Erkern, um
1900; Vorgarteneinfriedung, Sandsteinpfeiler mit Eisengittern, um 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-201 Berckhauserstraße 30. Mietshaus, viergeschossiger Traufseitbau mit a/jointfilesconvert/493219/bgewalmtem
Mansarddach, Dacherker mit Spitzhelm und Giebelgauben, weitgehend verputzter
Massivbau, Straßenfassade im Erdgeschoss aus Sandsteinquadern, mit Sandsteinerker und
Neurenaissance-Dekor, bez. 1900.
nachqualifiziert
D-5-64-000-202 Berckhauserstraße 32. Mietshaus, viergeschossiger Traufseitbau mit Mansarddach,
Zwerchhaus mit Schleppdach und Dachgauben mit Walmdach, Sandsteinquaderbau mit
neugotischem Dekor, bez. 1898.
nachqualifiziert
D-5-64-000-203 Bergstraße 10. Eckhaus, ehem. dreigeschossiger, durch Einbau eines
Zwischengeschosses jetzt viergeschossiger Bau mit Satteldach und Schleppgauben,
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 64
Comentarios a estos manuales