
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
Satteldachbau mit Zwerchgiebel, Sandsteinerdgeschoss, Eisenbalkon und
Sandsteinerkern, klassizisierender Jugendstil, bez. 1907; zugehörig Vorgarten-
Einfriedung, verputzte Steinmauer mit Eisengitter und Eisengittertor, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1301 Melanchthonplatz 11. Mietshaus, fünfgeschossiger, traufständiger Putzbau auf hohem
Sandsteinsockelgeschoss mit Satteldach, Zwerchgiebeln, Eisenbalkon und
zweigeschossigem Sandsteinflacherker, Jugendstildekor, um 1908.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1304 Meuschelstraße 3. Mietshaus, fünfgeschossiges zweiflügeliges Eckhaus mit Satteldach,
Zwerchgiebeln und Dachgauben mit Halbwalmdach, Erdgeschoss
Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse verputzt, zwei Sandstein-Erker, Sandstein-
Eckerker mit Zeltdach und Laterne, Spätjugendstil-Dekor, um 1910.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1305 Meuschelstraße 7; Meuschelstraße; Nähe Meuschelstraße. Mietshaus, vier- bis
fünfgeschossiges Eckhaus mit Mansardwalmdach, unregelmäßig gegliederter vom
Jugendstil a/jointfilesconvert/493219/bgeleiteter Gruppenbau, verputzter Massivbau, Mittelrisalit mit Zwerchgiebel,
zwei Runderker über auskragendem Obergeschoss, bez. Kern und Fiedler, 1911;
Vorgarten-Einfriedung, zwei historisierende Torbögen, massiv verputzt, Eisentor, wohl
1911.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1306 Meuschelstraße 9; Meuschelstraße; Nähe Meuschelstraße. Mietshaus,
fünfgeschossiger Traufseitbau mit Satteldach, Sandstein-Giebeldacherker und
Giebelgauben, Sandsteinquaderbau mit Spätjugendstil-Dekor, Mittelerker mit
Balkonbrüstung, um 1910; Vorgarten-Einfriedung, Massivpfeiler, um 1910.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1307 Meuschelstraße 14. Mietshaus, fünfgeschossiges zweiflügeliges Eckhaus mit Satteldach
und Zwerchgiebeln, Erdgeschoss und Fenstergewände aus Sandsteinquadern,
Obergeschosse verputzt, Sandstein-Erker und Sandstein-Eckerker mit Welscher Haube,
mit Jugendstildekor, um 1906.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1308 Meuschelstraße 16. Mietshaus, fünfgeschossiger Traufseitbau mit Satteldach,
Zwerchgiebel und Schleppgauben, Erd- und 1. Obergeschoss Sandsteinquadermauerwerk,
im Übrigen massiv verputzt, Sandstein-Erker, mit Jugendstildekor, um 1906.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1309 Meuschelstraße 18. Mietshaus, fünfgeschossiger Traufseitbau mit Satteldach,
Zwerchgiebel und Schleppgauben, Sandsteinquaderbau mit Mittelerker und
Jugendstildekor, um 1906.
nachqualifiziert
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 203
Comentarios a estos manuales