Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 123

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 122
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
und zweigeschossigem Chörlein, im Neu-Nürnberger-Stil, von Hans Fourne, 1908; siehe
auch Gostenhofer Hauptstraße 24.
nachqualifiziert
D-5-64-000-641 Gostenhofer Hauptstraße 29. Mietshaus, fünfgeschossiger Mansarddachbau mit
Dachgauben und dreigeschossigem Erker mit Eisenbalkonbrüstung, Putzbau mit
kolossaler Pilastergliederung, klassizisierender Jugendstil, um 1911; Rückgebäude,
Mietshaus, dreigeschossiger, hakenförmiger Backsteinbau mit Satteldach, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-642 Gostenhofer Hauptstraße 50. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Dacherkern mit Spitzhelmen, zweigeschossigem, zweiachsigem
Sandsteinerker mit Balkonbrüstung und zweigeschossigem Chörlein, Neu-Nürnberger-
Stil, um 1900; Rückgebäude, Mietshaus, viergeschossiger Backsteinbau mit Pultdach,
gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-643 Gostenhofer Hauptstraße 54. Mietshaus, viergeschossiger, traufständiger
Satteldachbau, Backsteinbau mit rustiziertem Sandsteinerdgeschoss und -gliederung
sowie mit Eisenbalkonen, im Stil der Neurenaissance, um 1885/90.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2311 Gostenhofer Hauptstraße 55. Mietshaus, dreigeschossiger Mansarddachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Dachgaube und dreigeschossigem, zweiachsigem Erker mit
Walmdach, manieristisch im Neu-Nürnberger-Stil, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-644 Gostenhofer Hauptstraße 56. Mietshaus, viergeschossiger, traufständiger Satteldachbau
mit breit gelagertem Zwerchhaus, Sandsteinstraßenfassade mit Sandstein- und
Eisenbalkonen, reicher Neurenaissance- und Neubarockdekor, bez. 1888.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2312 Gostenhofer Hauptstraße 57. Mietshaus, dreigeschossiger Mansarddachbau mit
Dacherkern, Sandsteinstraßenfassade und dreigeschossigem, zweiachsigem Erker mit
Walmdach, manieristisch im Neu-Nürnberger-Stil, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-645 Gostenhofer Hauptstraße 58. Mietshaus in Ecklage, viergeschossiger Satteldachbau mit
breit gelagerten Schleppgauben, Sichtziegelbau mit Sandsteinerdgeschoss,
Sandsteingliederung, zwei zweigeschossigen Sandsteineckerkern und Balkon, reicher
Neubarockdekor, um 1890, teilweise nach Kriegsbeschädigung erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-646 Gostenhofer Hauptstraße 69. Mietshaus in Ecklage, dreigeschossiger
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 123
Vista de pagina 122
1 2 ... 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios