
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
1745; Nebengebäude, historisierender Ziegelsteinbau mit Werksteingliederung und
einhüftigem Mansarddach, 1902; Einfriedung, Sandstein-Torpfeiler und eisernes Hoftor,
wohl gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-670 Großreuther Straße 98. Wohnhaus, eingeschossiges freistehendes Kleinhaus,
Schwedenhaustyp, verputzter Fachwerkbau mit Walmdach mit Rauchlöchern und
Schleppgauben, dendro. dat. 1557.
nachqualifiziert
D-5-64-000-671 Großreuther Straße 109; Großreuther Straße 113. Wohnhaus einer ehemaligen
Hofanlage, zweigeschossiger freistehender Sandsteinquaderbau mit Satteldach und
Volutengiebeln, bez. 1845; Hofmauer, Sandsteinmauer und Sandstein-Torpfeiler, zum
Teil verputzt, eisernes Hoftor, wohl Mitte 19. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-672 Großreuther Straße 113. Gasthaus, eingeschossiger giebelständiger Bau mit Satteldach,
Schleppgauben und Walmdachgauben, verputzt, wohl um 1705; Nebengebäude,
zweigeschossiger Bau mit Walmdach und Schleppgauben, Erdgeschoss massiv verputzt,
Obergeschoss freiliegendes Fachwerk, 18./ 19. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-673 Großreuther Straße 121. Wohnhaus einer ehemaligen Hofanlage, eingeschossiger
freistehender Sandsteinquaderbau mit Satteldach und Giebeldachgauben, rückwärtiger
Gebäudeteil verputzt und mit breitem Walmdacherker aufgestockt, 1. Hälfte 19. Jh.,
Veränderung bez. 1907.
nachqualifiziert
D-5-64-000-675 Großweidenmühlstraße 1. Mietshaus, dreigeschossiges Eckhaus mit Walmdach,
Sandsteinzwerchgiebeln und Giebelgauben, Sandsteinquaderbau mit Erkern, flußseitig
Sichtziegelmauerwerk und Eisenbalkone, in üppigen Neurenaissance- und
Neubarockformen, 1892.
nachqualifiziert
D-5-64-000-676 Großweidenmühlstraße 9; Großweidenmühlstraße 11. Ehem. Fehnsche Mühle; zwei
versetzt aneinandergebaute zweigeschossige Satteldachbauten mit
Sandsteinstraßenfassaden, Nr. 9 mit Giebelgauben und rückseitiger Fachwerkfassade, Nr.
11 mit Zwerchhäusern und rückseitigen Holzlauben, Mitte 19. Jh., wohl älterer Kern.
nachqualifiziert
D-5-64-000-677 Großweidenmühlstraße 10. Ehem. Scheune, erdgeschossiger, verputzter Satteldachbau,
im Kern 16./17. Jh., stark erneuert.
nachqualifiziert
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 127
Comentarios a estos manuales