Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 120

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 119
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-64-000-622 Gleißhammerstraße 4; Gleißhammerstraße 2; Gleißhammerstraße 6; Am
Zeltnerschloß. Ehem. Herrensitz Gleißhammer, sog. Zeltnerschloss; dreigeschossiger
Sandsteinquaderbau mit Walmdach, Gesimsgliederung und rustiziertem Erdgeschoss,
errichtet 1569, erneuert Mitte 19. Jh., nach Kriegsschäden in vereinfachter Form
wiederaufgebaut 1955; Ökonomiegebäude, erdgeschossiger, traufständiger Satteldachbau
aus rustizierten Sandsteinquadern, 1. Hälfte 19. Jh.; Tor- und Basteigebäude,
langgestreckter, erdgeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und Dachreiter mit
Spitzhelm, im Kern 16. Jh., umgebaut und erweitert 1795; auf Insel im zur Anlage
zugehörigen Zeltnerweiher.
nachqualifiziert
D-5-64-000-624 Glockendonstraße 2. Mietshaus, viergeschossiger, traufseitiger Satteldachbau mit
Sandsteinstraßenfassade, Zwerchhaus mit Volutengiebel und dreigeschossigem,
dreiachsigem Sandsteinerker, reich im Neu-Nürnberger-Stil mit Neurenaissance-Formen,
bez. 1903.
nachqualifiziert
D-5-64-000-625 Glockendonstraße 6; Glockendonstraße 8. Mietshaus, viergeschossiger Walmdachbau
mit Zwerchgiebel und zweigeschossigem Sandsteinerker, Backsteinbau mit
Sandsteinstraßenfassade, im Neu-Nürnberger-Stil mit neugotischen Formen, bez. 1895;
Rückgebäude, Mietshaus, hakenförmiger, dreigeschossiger Backsteinbau mit
Sandsteinsockel und Satteldach, gleichzeitig; Hofeinfahrt, Eisenpfosten mit
Eisengittertoren, reich ornamentiert, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-626 Glockendonstraße 8. Mietshaus, viergeschossiger Walmdachbau mit Zwerchgiebel und
zweigeschossigem, zweiachsigem Sandsteinerker, Backsteinbau mit
Sandsteinstraßenfassade, im Neu-Nürnberger-Stil mit neugotischen Formen, bez. 1898;
Rückgebäude, Mietshaus, hakenförmiger, dreigeschossiger Backsteinbau mit Satteldach,
gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-627 Glockendonstraße 10. Mietshaus, viergeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchhaus
mit Volutengiebel und Dacherkern mit Spitzhelmen, mit Sandsteinstraßenfassade und
zwei dreigeschossigen, einachsigen Sandsteinerkern, im Neu-Nürnberger-Stil mit
neugotischen Formen, um 1900; Rückgebäude, Mietshaus, hakenförmiger,
zweigeschossiger Backsteinbau auf hohem Sockelgeschoss mit Satteldach und
Dachgauben, gleichzeitig.
nachqualifiziert
D-5-64-000-628 Glockendonstraße 12. Mietshaus, viergeschossiger Walmdachbau mit
zweigeschossigem, zweiachsigem Sandsteinerker, Backsteinbau mit
Sandsteinstraßenfassade, im Neu-Nürnberger-Stil mit neugotischen Formen, um 1900;
Rückgebäude, Mietshaus, hakenförmiger, dreigeschossiger Backsteinbau mit Pultdach
und eingeschossigem Anbau, gleichzeitig; Hofzufahrt, Sandsteinpfeiler mit Eisengittertor,
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 120
Vista de pagina 119
1 2 ... 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios