Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 221

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 220
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
vor 1500, nach teilweiser Beschädigung 1945 im Innern weitgehend verändert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1437 Obere Schmiedgasse 64; Obere Schmiedgasse 66. Sog. Pilatushaus, auch "Haus zum
geharnischten Mann", ehem. zwei Handwerkerhäuser, 1927 miteinander verbunden,
viergeschossiger Kopfbau mit dreigeschossigem Satteldach und Schleppgauben,
polygonales vorkragendes Fachwerk-Giebeltürmchen mit Zeltdach, Erdgeschoss
Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschosse freiliegendes Fachwerk, Haus Nr. 66 1489
(dendro.dat.) erbaut, Giebel bzw. Giebelgeschoss wohl nach 1596 (dendro.dat.) verändert,
Haus Nr. 64 im 16. Jh. errichtet, beide Gebäudeteile nach Beschädigung 1945 zum Teil
erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1439 Obere Turnstraße 9. Wohnhaus, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach
und vierachsigem Zwerchhaus, Stichbogen- und Rundbogenfenster, um 1860.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1440 Obere Turnstraße 11. Wohnhaus, zweigeschossiger Traufseitbau mit mittig gruppierten
Stichbogenfenstern,dreiachsiges Zwerchhaus mit Rundbogenfenstern, spätklassizistisch,
um 1860.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1441 Obere Wörthstraße 5. Handwerkerhaus, schmaler viergeschossiger Satteldachbau,
Sandstein und Fachwerk, im Kern 16. Jh., barockisiert im 18. Jh., umgebaut 1888.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1442 Obere Wörthstraße 6. Bürgerhaus, viergeschossiger Satteldachbau mit
Fachwerkobergeschossen, dendro. dat. 1407/08 und 1597/98, Dacherker 1828; mit
rückwärtigem Nebengebäude (Untere Wörthstraße).
nachqualifiziert
D-5-64-000-1443 Obere Wörthstraße 8. Aufzugserker, mit vorkragendem a/jointfilesconvert/493219/bgewalmtem Dach, um 1600.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1445 Obere Wörthstraße 12. Bürgerhaus, viergeschossiger Sandsteinquaderbau, Satteldach
mit Aufzugserker, im Kern 16. Jh., barockisiert 1666.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1446 Obere Wörthstraße 14. Bürgerhaus, viergeschossiger Satteldachbau, massiv und
Fachwerk, im Kern 16. Jh., Dacherker wohl 1881.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1447 Obere Wörthstraße 16. Handwerkerhaus, schmaler viergeschossiger Satteldachbau,
Erdgeschoss massiv, Obergeschosse Fachwerk, im Kern vor 1500.
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 221
Vista de pagina 220
1 2 ... 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios