Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 263

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 262
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-64-000-2455 Schlotfegergasse 6. Ehem. Bierkelleranlage, dann Befehlsstelle der örtlichen Leitung des
Luftschutzes, sog. Palmenhofbunker, umfangreiche tonnengewölbte Raumgruppe in
Ziegelmauerwerk, wohl von 1861, umgebaut zur Befehlsstelle 1939/40.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1767 Schlotfegergasse 7; Schlotfegergasse 9. Ehem. Wirtschaftsgebäude eines
Gasthausanwesens, schmaler langgestreckter dreigeschossiger Steildachbau mit
Fachwerkobergeschossen und Aufzugserker, bez. 1564.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1768 Schlotfegergasse 34. Ehem. Scheune, heute Wohn- und Geschäftshaus, dreigeschossiger
Sandsteinbau mit Satteldach und Aufzugserker, im Kern wohl von 1628, nach 1865
Ausbau zum Wohnhaus.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2346 Schlotfegergasse 36. Bürgerhaus, viergeschossiger Mansarddachbau, Sandstein und
Fachwerk, 1.Hälfte 17.Jh., Ausbau wohl Ende 19. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1769 Schlotfegergasse 38. Bürgerhaus, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau, flaches
Satteldach mit Zwerchhaus, im Kern 17. Jh., Anbau und Erneuerung 1854.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1770 Schlotfegergasse 40. Bürgerhaus, schmaler dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Satteldach, 1840.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1772 Schmausenbuckstraße 14. Gasthaus Volksgarten, dreigeschossiger Satteldachbau mit
Fachwerkobergeschossen, Fachwerk-Zwerchgiebeln und erdgeschossigem Saalanbau mit
Satteldach, 18. Jh., Saalanbau 1864.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1773 Schmausenbuckstraße 37. Wohnhaus, zweigeschossiger Sandsteinbau mit Walmdach
und Zwerchhaus, 1863, 1947/48 wiederaufgebaut.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1774 Schmausenbuckstraße 62. Villa, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach,
Eisenbalkonen und expressionistischem Dekor, 1927.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1775 Schmausenbuckstraße 67. Villa, zweigeschossiger Sandsteinbau mit Walmdach,
Mittelrisalit und Standerker, neuklassizistisch, um 1860/70; Einfriedung, Sandsteinpfeiler
und Pfeilergitterzaun, gleichzeitig; hierher versetzt.
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 263
Vista de pagina 262
1 2 ... 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios