Maxtor SSA-0412 Manual de usuario Pagina 308

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 337
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 307
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
D-5-64-000-2138 Wielandstraße 4. Mietshaus, viergeschossiger zweiflügeliger Walmdachbau mit
Zwerchgiebel und hölzernen Giebelgauben, Massivbau mit Sandsteinstraßenfassade mit
Erker, in Formen der Neuenaissance, bez. 1902; Einfriedung, Sandsteintorpfeiler, um
1902, Eisengitterzaun erneuert.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2139 Wielandstraße 5. Mietshaus, viergeschossiger Walmdachbau, Sichtziegelbau mit
Sandsteinerdgeschoss und -straßenfassade, mit polygonalem Eckerker und reichem
Neubarockdekor, bez. 1888, 3. Obergeschoß erneuert und verputzt.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2140 Wielandstraße 7. Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau mit siebelgauben,
Straßenfassade Sandsteinquadermauerwerk mit barockisierendem Dekor, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2141 Wielandstraße 9. Mietshaus, viergeschossiger zweiflügeliger Mansardwalmdachbau mit
Giebelgauben, Sichtziegelbau mit Sandsteinerdgeschoss und -straßenfassade, mit betonter
Eckausbildung und Erker, Neubarock, um 1890; Toreinfahrt, dreiflügeliges Eisengittertor
und -pforte, zusammen mit Nr. 11, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2142 Wielandstraße 11. Mietshaus, viergeschossiger zweiflügeliger Walmdachbau mit
Giebel- und Schleppgauben, Sichtziegelbau mit Sandsteinerdgeschoss und -
straßenfassade, mit betonter Eckausbildung und Erker, Neubarock, um 1890; Toreinfahrt,
dreiflügeliges Eisengittertor und -pforte, zusammen mit Nr. 9, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2143 Wielandstraße 13. Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau mit Giebelgauben,
Straßenfassade Sandsteinquadermauerwerk mit Neubarockdekor, um 1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2144 Wielandstraße 19. Mietshaus, dreigeschossiger Mansarddachbau mit Zwerchgiebel und
Schleppgauben, Straßenfassade Sandsteinquadermauerwerk mit Neurenaissancedekor, um
1890.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2374 Wielandstraße 23. Villenartiges Wohnhaus, zweigeschossiger asymmetrisch gruppierter
Walmdachbau in Formen der Neuen Sachlichkeit, verputzter Massivbau mit Risalit und
Turmanbau, 1923/24 nach Planung von Ludwig Ruff.
nachqualifiziert
D-5-64-000-2145 Wielandstraße 27. Ehem. Fabrikantenvilla, stattliche zweigeschossige Zweiflügelanlage
mit Walmdach und Mansardhalbwalmdach, mit Turmaufsatz mit Haubendach und
rückseiter Halbwalmdachgaube, verputzter Massivbau mit hohem Sandsteinsockel und
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 308
Vista de pagina 307
1 2 ... 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 ... 336 337

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios