
Regierungsbezirk Mittelfranken
Nürnberg (Stadt)
Nürnberg
profilierten Sandsteinpfeilern, 18./ 19. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1106 Kraftshofer Hauptstraße 158. Ehem. Kleinbauernhaus, erdgeschossig mit
Sandsteinfassade, bez. 1804; Torpfeiler und Fachwerkscheune, um 1800.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1107 Kraftshofer Hauptstraße 162. Bauernhaus, eingeschossiger verputzter Massiv- und
Fachwerkbau mit Satteldach und Giebelgauben, bez. 1800; Stallgebäude, kleiner
eingeschossiger verputzter Massivbau mit Satteldach, wohl um 1800.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1109 Kraftshofer Hauptstraße 164. Gasthaus, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Satteldach, Teile des Obergeschosses und Giebelfelder verputzt, bez. 1788,
Schleppgauben modern.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1110 Kraftshofer Hauptstraße 165. Evang.-Luth. Pfarrhaus, zweigeschossiger Satteldachbau
mit Zwerchgiebeln, Putzbau mit Sandsteinsockel, 18./ 19. Jh.; Einfriedung, überdachtes
Hoftor und Sandsteinummauerung, 18./ 19. Jh.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1111 Kraftshofer Hauptstraße 166. Gasthaus, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Satteldach, Schleppgauben und Volutengiebeln, 18. Jh., Portal bez. 1817.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1113 Kraftshofer Hauptstraße 170; Kraftshofer Hauptstraße 168; Kraftshofer
Hauptstraße 170 a. Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Georg, Chorturmkirche, gotischer
Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Langhaus mit Holztonne und Emporen, Turm mit
Zeltdach, im Kern 1. Hälfte 14. Jh., 1438-40 umgebaut und erweitert, nach
Kriegsbeschädigung wiederhergestellt bis 1952; mit Ausstattung; Wehrfriedhof, Anlage
des frühen 16. Jh., mit mehreren liegenden Grabsteinen des 16./ 17. Jh., Gruftkapelle im
südöstlichen Wehrturm und pyramidenförmigem Kriegerdenkmal von um 1925;
Friedhofsbefestigung, fünfeckige Befestigungsanlage aus Sandsteinquadermauerwerk mit
Ecktürmen und überdachtem Wehrgang, Anfang 16. Jh., nach Kriegsbeschädigung
wiederhergestellt; Kantorhaus, zweigeschossiger Bau mit Satteldach und Aufzugswalm,
als Teil der Friedhofsbefestigung, Erdgeschoss Sandsteinquadermauerwerk, Obergeschoss
Sichtfachwerk, bez. 1709; ehem. Schulhaus, eingeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Halbwalmdach, bez. 1821.
nachqualifiziert
D-5-64-000-1115 Kraftshofer Hauptstraße 171. Wohnhaus, eingeschossiger Sandsteinquaderbau mit
Satteldach, westliche Traufseite verputzt, bez. 1800.
nachqualifiziert
Stand 09.05.2015© Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Seite 177
Comentarios a estos manuales