
8
Rückseite
1. POWER
Bitte nutzen Sie den mitgelieferten Adapter, um das Stromkabel zu verbinden (Ein
anderer Adapter ist für dieses Gerät nicht geeignet.)
2. EXTERNAL I/O
Fernsteuerung durch ein externes Gerät oder Kontrollsystem
Alarmeingang, externe I/O Erläuterung
3. 75 O / HI
Wenn die Loop-Funktion genutzt wird, schalten Sie bitte auf HI um. Falls Sie die
Loop-Funktion nicht nutzen oder den Videoeingang ausschalten, stellen Sie bitte
auf 75 O ein.
4. VIDEO INPUT (1-4)
Zur Videoquelle, wie z.B. der Kamera, verbinden.
5. CALL
Zum CALL-Monitor verbinden. Umgeschalter Display wird angezeigt.
Wenn Alarm ausgelöst wird, zeigt der Call-Monitor für eine gewisse Zeit den
ausgelösten Kanal.
6. AUDIO IN (1-4)
Zur Audioquelle, wie z.B. dem Mikrofon verbinden.
IPS sollte auf 25A (für NTSC) oder 18A (für PAL) eingestellt werden.
4 Audio-Eingänge, aber nur ein Audio-Eingang kann für die Aufnahme ausgewählt
werden.
7. AUDIO OUT (R/L)
Zum Audioeingang des Monitors verbinden.
IPS sollte auf 25A (für NTSC) oder 18A (für PAL) eingestellt werden.
* 2 Mono-Audioausgänge von derselben Quelle
8. MAIN
Zum Hauptmonitor verbinden.
9. LOOP (1-4)
Videodurchschleifausgänge, zum A/jointfilesconvert/388805/bgreifen des Videosignals für weitere Geräte.
Comentarios a estos manuales